
2HOCH4 - Studierende der HBK Essen
Wie arbeiten heute junge angehende Künstlerinnen und Künstler und womit beschäftigen sie sich inhaltlich? In der Ausstellungsreihe mit NachwuchskünstlerInnen planen nach Dortmund, Münster und Siegen diesmal Studierende der Hochschule für Bildende Künste in Essen das Ausstellungsprojekt und stellen aktuelle Werke vor.
„2HOCH4“
Der Name ist Programm. Sechzehn Studierende der HBK Essen, aus den Studiengängen Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation zeigen Ihre Werke. Unter der Leitung von Prof. Carsten Gliese (Fotografie/Medienkunst, HBK Essen), Prof. Yevgeniya Safronova (Skulptur/Installation, HBK Essen) und Prof. Dr. Reinhold Happel (Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung) haben die Studierenden ein interdisziplinäres Ausstellungskonzept entwickelt, bei dem sechzehn künstlerische Einzelpositionen aufeinandertreffen.
Das Kooperationsprojekt der beiden Studiengänge umfasst fotografische Arbeiten, Skulpturen, Installationen, Videoarbeiten und eine Performance. Das Ziel war es, unter Berücksichtigung der industriellen Architektur der Galerie, einen homogenen Aufbau zu schaffen, bei dem verschiedene künstlerische Ansätze zusammenkommen. Herausgekommen ist eine ergänzende Gesamtkomposition, die nicht nur visuell zum Austausch anregt.
Fotografie/Medienkunst:
Jahangir Abbas, Barbara Brechtel, Iris Edinger, Bruno Elsner, Roman Jäkel, Jonas Korn, Maximilian Mühlenbein, Hakim Rezvani Lee, Alexandra Schweda
Skulptur/Installation:
Lisanne Becker, Sigrid Ehemann, Kristin Funken, Ronja Annegret Helsberg, Maria Antonia Köster, Dahui Lee, Vera Wieding
Vernissage
28. März 2025, 19.00 Uhr
Begrüßung
Sonja Leidemann
Einführung
Prof. Carsten Gliese, Prof. Yevgeniya Safronova
Performance
Roman Jäkel
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2025 immer sonntags von 11 - 18 Uhr geöffnet.
Am Ostersonntag, den 06.04.2025 bleibt unsere Galerie geschlossen.
Werkgespräch: Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung (Künstlergespräch, Performance)