Die Stiftung

Allgemeines zur StiftungKontakt | StiftungsteamVorstand | GremienStifter | GründungHistorieFinanzenSatzung

Förderung

FörderantragKlassik-StipendiumWettbewerb Jazz@undesignedMusikKunst | KulturWissenschaftDenkmalschutzSport | Bildung | VölkerverständigungJugend-/Altenhilfe | SozialesFörderbeispiele

Werner Richard Saal

Veranstaltungen SaalEintrittskartenEintrittspreiseProgrammheftKlassik-AbonnementGutscheinNewsletterAnfahrtAllgemeines | NutzungsanfrageKontakt

Dr. Carl Dörken Galerie

Ausstellungen | VeranstaltungenBesuchsinfosNewsletterVideoclip zur GalerieKUNSTPAUSEFörderung | GastausstellungSammlung | KatalogAllgemeines zur GalerieAusstellungsarchiv
20.09.2024 Sense of Space - Achim Zeman07.09.2024 Skulpturenpark - Dagmar Dörken | Markus Karstieß | Gereon Krebber05.07.2024 Gastausstellung FARBE SATT - Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING e.V.22.03.2024 FarbenReich - Werke aus der Stiftungssammlung23.02.2024 Gastausstellung EINE ERDE - Grundschule Schraberg Projektwoche06.10.2023 ZWISCHEN FARB- & RAUMGEBILDEN - Frauke Dannert | Michael Dekker24.03.2023 EXPERIMENTIERFELD FARBE - Bernd Mechler | Magnus von Stetten10.02.2023 Gastausstellung TIEF SEHEN - Werner Richard Schule Projektwoche23.09.2022 SCHWARZ MALEN - Werke aus der stiftungseigenen Sammlung10.07.2022 Gastausstellung Skulpturen - Jürgen Mans | Knut Waschkau | Manfred Holtkamp25.03.2022 BilderWelten - Bernd Damke | Manfred Vogel04.02.2022 Gastausstellung - Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche19.09.2021 Im Kosmos der Farben - 10 Jahre Dr. Carl Dörken Galerie27.09.2020 Passage ROT Vom Schein und Raum der Farbe - Rita Rohlfing07.02.2020 Photogra-Wie - Photographische Wirklichkeiten konkret27.09.2019 MALEREI#2019 - Studierende der Uni Siegen02.08.2019 Gastausstellung LICHT ECHT – ausgewählte Werke Westdeutscher Künstlerbund22.03.2019 In anderen Gefilden - Sybille Hassinger | Silke Leverkühne21.09.2018 Für eine lebendige Kultur - 30 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung15.07.2018 Gastausstellung Positionen der Farbe - Werke des Kunstvereins art-EN-reich09.03.2018 Die Farbe ist lebendig (Paul Cezanne) - Sammlungsausstellung der Stiftung24.09.2017 Essenz des Machens - Jörg Bürkle | Antje Hassinger09.07.2017 Gastausstellung - Werke des Wittener Künstlerbund24.03.2017 EINS aus ZWEI - Diptychen aus der Stiftungssammlung05.02.2017 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke16.09.2016 Malerei 16 - Studierende der Kunstakademie Münster15.07.2016 Gastausstellung - Westdeutscher Künstlerbund11.03.2016 klein aber fein - Kleine Formate aus der Stiftungssammlung25.09.2015 FarbRaumBilder - Friedhelm Falke | Eva Niemann12.08.2015 Gastausstellung - Kunstpreis EN 201513.03.2015 Farbdinge - Farbräume - Werke aus der Stiftungssammlung26.09.2014 Farbe vermuten - Jan Kolata15.08.2014 Gastausstellung - Heimat- und Verkehrsverein Herdecke07.03.2014 Bestimmte Farben - Malerei von Willi Otremba27.09.2013 Die Möglichkeit der Malerei - Raymund Kaiser | H.H. Zimmermann01.03.2013 Von Farbe bis Farbe - Jubiläum 25 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung21.09.2012 Malerei, Grafik und Fotografie - Studierende der TU Dortmund02.03.2012 system und zufall - Norbert Thomas16.09.2011 RELATIONEN - Walther Hellenthal08.05.2011 Andrea Behn | Sofia Kouldakidou | Susanne Stähli04.03.2011 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke24.09.2010 Form - Farbe - Wahrnehmung - Rudolf Vombek06.03.2010 Farbe als Farbe - Eröffnung der Dr. Carl Dörken Galerie
Kontakt

Infocenter

AktuellesVeranstaltungsserviceGalerie-BesuchLogo-DownloadTeam | Kontakt | StiftungArchiveImpressum | DatenschutzSuchePresse
http://schema.org/EventScheduled Die zweite Ausstellung im Skulpturenpark an der Wetterstraße in Herdecke besetzt erneut den weitläufigen Garten mit Blick auf den Harkortsee und stellt Besucherinnen und Besuchern mit Martin Pfeifle und Philipp Röcker zwei neue Bildhauer vor, die zusammen…
Werner Richard Saal
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung stiftung@doerken.de 1987-08-20
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard 1916-05-30 1987-12-27
Skulpturenpark Ruhr 2025

Skulpturenpark Ruhr 2025

Dagmar Dörken Vogt
Philipp Röcker
Martin Pfeifle
Aus der Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungsbeginn:
28.06.2025 Beginn um 14:00

Unsere zweite Ausstellung „Skulpturenpark Ruhr 2025“ an der Wetterstraße in Herdecke mit Blick auf den Harkortsee.

Die zweite Ausstellung im Skulpturenpark an der Wetterstraße in Herdecke besetzt erneut den weitläufigen Garten mit Blick auf den Harkortsee und stellt Besucherinnen und Besuchern mit Martin Pfeifle und Philipp Röcker zwei neue Bildhauer vor, die zusammen mit der am Ort lebenden und arbeitenden Dagmar Dörken Vogt ihre Werke auf dem mit Bäumen bestandenen Wiesengelände verteilen.

Zeitgenössische Skulptur ist vielfältig, die Werke bestehen aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Aluminium oder auch Plastik. Es gibt abstrakte und gegenständliche Bildwerke zu erleben, und manche darf man sogar anfassen und sich drauf setzen wie auf eine Bank.

 

Bei dieser zweiten von Georg Elben für die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung kuratierten Ausstellung von Skulpturen im Außenraum sind Kunstwerke zu sehen, die sich trotz ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut ergänzen. Die Darstellungen von menschlichen Figuren sind subjektive Ableitungen aus den Märchen der Brüder Grimm (Dagmar Dörken Vogt), die freien amorphen Formen sehen aus wie große glänzende Steine (Philipp Röcker), die aus dem Erdinneren stammen könnten, und die gelben Stangen markieren eine bestimmte Stelle im Landschaftsgarten und stecken zugleich einen offenen Binnenraum ab (Martin Pfeifle). . 

 

Die Kunst macht neugierig, sie ist Anlass, um beim Spaziergang durch den Park darüber zu reden – und die beteiligten Künstler werden bei geführten Rundgängen über ihre Werke sprechen. Der Park wird so zum offenen Atelier, in dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden kann – ein Ort der Inspiration, Begegnung und Ruhe. 

 

Vernissage: Samstag, 28. Juni 2025, 15.00 Uhr. Der Park ist ab 14 Uhr geöffnet.

Begrüßung: Sonja Leidemann

Einführung: Georg Elben

Finissage mit Künstlergespräch: Samstag, 20.09.25 um 15 Uhr

 

Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Anfahrt / Parken
Direkt gegenüber der Stiftung in Herdecke befindet sich zwischen den Häusern Wetterstraße 57a und 59 eine Einfahrt zu einem Parkplatz. 
Der Skulpturenpark grenzt unmittelbar an diesen Parkplatz.

 

Öffnungszeiten Skulpturenpark:

Samstag, 28.06., 19.07., 20.09.                14-18 Uhr

Sonntag, 29.06., 20.07., 21.09.                 11-17 Uhr

Mittwoch, 16.07., 20. u. 27.08., 17.09.   14-18 Uhr