Breitenförderung






Auch Amateure in Chören, Orchestern und Bands können dank der Stiftung bei Auftritten ihr Können unter Beweis stellen.
Auch Amateure in Chören, Orchestern und Bands können dank der Stiftung bei Auftritten ihr Können unter Beweis stellen. Das Spektrum der eingereichten Förderanträge ist weit und vielfältig.
Hier ein Potpourri der geförderten Veranstaltungen:
Stipendien für das LandesjugendorchesterNRW,
Oratorium Messias der Johanniskantorei Hagen,
Konzerte der Chorakademie Dortmund,
Steeldrum Workshop „Calypsonic“ Dortmund,
Weihnachtskonzert des MGV Edelweiß 1894 Herdecke,
Förderung des Jugendsinfonieorchesters Witten,
Galakonzert des Frauenchor Eintracht Harmonie Wetter,
Konzerte der Orchestergemeinschaft Witten/Herdecke,
Herdecker Kammermusiktage am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke,
Mörike-Liederabend der TU Dortmund,
Workshop des Chors querbeet Herdecke,
Konzerte des Musischen Zentrums der Ruhruni Bochum,
Erwitter Jugendchorfestival, Jubiläumskonzert des MGV Glückauf Bommerholz Witten,
Musische Bildung des Christliche Jugenddorf Versmold,
Kirchenkonzerte der Kantorei Herdecke,
Festival „Alte Musik für Junge Leute“ der Kulturscheune Walstedde,
deutsch-russisches Konzert des Hagener Mozart Chor,
Jugendband der ev. Gemeinde Herdecke-Ende,
Weihnachtsoratorium des Bach Chor Hagen.