Meister von Morgen | Best of NRW




Die Konzertreihen „Meister von Morgen“ und „Best of NRW“ bieten jungen Künstlerinnen und Künstlern ein Podium abseits vom Wettbewerbsstress.
Mit Talent und Fleiß können Musikstudenten auf ein gutes Examen hinarbeiten. Gute Auftrittsmöglichkeiten zu finden, erweist sich für junge Musikerinnen und Musiker jedoch als schwierig. Dies war im Jahre 1990 die Geburtsstunde unserer Konzerte „Meister von Morgen“, in denen diese Talente sich dem Publikum vorstellen können.
Die jungen Musiker schätzen vor allem die persönliche und freundliche Atmosphäre bei diesen Konzerten sowie die Gespräche mit dem Publikum im Anschluss an den Auftritt. Hier erfahren sie hautnah die Resonanz ihrer Kunst. „Meister von Morgen“ ist inzwischen für viele zum Sprungbrett für eine erfolgreiche Zukunft, vielfach auch für eine internationale Karriere geworden.
"Best of NRW" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, des WDR, der Eibach Stiftung, der Walzwerke Einsal GmbH und der Stiftung Mercator mit 16 Spielstätten.
Dies ist eine echte Prüfung für junge Musikhochschulabsolventen. 16 Mal müssen sie ihr Programm spielen, immer ihr Bestes geben, unabhängig von der jeweiligen Tagesform.