Musikstipendien - Klassik



Die Stiftung vergibt jährlich Stipendien an talentierte Musikerinnen und Musiker sowie für Kompositionsaufträge.
Talente brauchen eine Chance, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu beweisen. So lag der Gedanke nahe, Stipendien für Musikstudenten zu vergeben. Der Musikbeirat der Stiftung wählt in einem jährlich stattfindenden, öffentlichen Vorspiel Stipendiatinnen und Stipendiaten aus. Alle Gattungen sind dabei vertreten: vom Gesang bis zum Akkordeonspiel, vom Einzelkünstler bis zum Kammermusikensemble. Je nach Bedarf und Entscheidung der Jury umfasst die Förderung die Vermittlung von Auftritten, die Finanzierung von Meisterkursen oder bei sehr jungen Musikern eine Ausbildungsförderung.
Die Qualität unserer Stipendiaten hat sich inzwischen bei Konzertveranstaltern - von Dillenburg bis Vreden, von Tecklenburg bis Engelskirchen - so weit herumgesprochen, dass die Künstler „blind“ gebucht werden. Jedes Jahr können so rund 130 Konzerte durch unsere Stiftung ermöglicht werden.
Für neue Kompositionen vergibt die Stiftung als Mäzen Stipendien, so z. B. an Stefan Heucke für sein Tanzoratorium nach dem Gilgamesch –Epos, an Daniel Koschitzki von dem preisgekrönten Ensemble Spark oder an Lutz Hübner für seine Jugendoper „Nellie Goodbye“.