- Sie sind hier:
- Infocenter
- News
- > Diakonie Mark-Ruhr
Helfen hilft!
Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir im ganz im Sinne der Stiftung ein weiteres, gemeinnütziges Projekt unterstützen konnten.
Es gibt Zeiten im Leben, da scheinen die Probleme über einem zusammenzubrechen. Es kann jedem passieren, man gerät in schwierige Situationen, aus denen man nur mit Unterstützung und Hilfe Dritter einen Ausweg findet.
Mit unserer Förderung konnte die Diakonie Mark-Ruhr ihre Hilfsangebote im Ennepe-Ruhr-Kreis um eine „Allgemeine Sozialberatung“ erweitern. Am 1. Februar eröffnete das neue Beratungsangebot unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH im FAIR-Haus an der Kaiserstraße 55 in Schwelm.
Durch die finanzielle Unterstützung der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung war es der
Diakonie Mark-Ruhr möglich, eine persönliche Beratungsstelle einzurichten.
Die Dipl. Sozialpädagogin Tanya Löber-Kämper kümmert sich seit Februar um Ratsuchende, die bei ihr Antworten und Unterstützung hinsichtlich möglicher Sozialleistungsansprüche und vielfältiger sozialer Themen, wie z.B. SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung usw.), Erwerbsminderungsrente, Krankengeld, Wohngeld, Kindergeldzuschlag oder BAföG, erhalten können.
Darüber hinaus ist sie Ansrechpartnerin bei der Vermittlung von Fachberatungsstellen, Hilfen bei Antragstellungen, oder Vermittlung von Hilfen in akuten Notlagen.
Die persönliche Beratung erfolgt durch Tanya Löber-Kämper nach telefonischer Terminvereinbarung.