- Sie sind hier:
- Infocenter
- > Förderung der Musikschule Herdecke
Förderung der Musikschule Herdecke
Musizieren macht glücklich, das wissen und fördern wir.
Die Förderung der städtischen Musikschule Herdecke durch die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung ist ein Engagement für die musische Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Musik ist mehr als nur ein schöner Zeitvertreib – sie ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen und persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung unterstützt deshalb seit 1994 jedes Jahr die Musikschule Herdecke.
Im Jahr 2024 stellt die Stiftung erneut über 50.000 Euro zur Verfügung, nicht nur um bezahlbaren Instrumentalunterricht und die Anschaffung von JEKITS-Instrumenten zu ermöglichen, sondern auch den Bestand der städtischen Musikschule langfristig zu sichern.
Für Kurzentschlossene
Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 11:30 Uhr beginnt das Frühlingskonzert der Musikschule Herdecke, diesmal als Gast in unserem Werner Richard Saal. Der Eintritt ist frei
Die Bedeutung musischer Bildung für Kinder
Musikalische Bildung fördert nicht nur die kreativen Fähigkeiten, sondern auch die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern. Studien zeigen, dass Kinder, die musizieren, oft bessere schulische Leistungen erbringen, ein stärkeres Selbstbewusstsein entwickeln und besser in der Lage sind, im Team zu arbeiten. Musik verbindet, schafft Gemeinschaft und ermöglicht es Kindern, sich auszudrücken und ihre Gefühle zu kanalisieren.
Unsere Stiftung setzt sich dafür ein, dass diese Chancen nicht nur einem kleinen Kreis privilegierter Kinder vorbehalten bleiben. „Für alle Kinder und Jugendlichen soll es möglich sein, Musik in seinen bunten Facetten zu erleben“, betont die Vorständin Sonja Leidemann. Die Freude an der Musik und das Vergnügen am gemeinsamen Musizieren sollen allen zugänglich sein – unabhängig von ihrer sozialen oder finanziellen Situation.
Vielfältige Förderung für Musikprojekte
Die Unterstützung der Musikschule Herdecke ist nur ein Teil des Engagements der Stiftung. Mit einem Gesamtvolumen von über 90.000 Euro im Jahr 2024 förderte die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung eine Vielzahl von Projekten, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Dazu gehören:
• Schulische Projekte und JEKITS (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen): Diese Programme ermöglichen es Kindern, bereits in der Grundschule mit dem Musizieren zu beginnen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken.
• Jugendchöre und Jugendorchester: Die Stiftung unterstützt Probenwochenenden, Konzerte und die Anschaffung von Instrumenten, um das musikalische Niveau und die Gemeinschaft zu stärken.
• Ferienworkshops und Kinderkonzerte: Diese Angebote bieten Kindern die Möglichkeit, in den Ferien neue Instrumente kennenzulernen und ihre musikalischen Fähigkeiten zu vertiefen.
• Virtuelle Formate: In Zeiten der Digitalisierung fördert die Stiftung auch innovative Projekte, die Musik über digitale Plattformen zugänglich machen.
Ein langfristiges Engagement
Seit 35 Jahren setzt sich die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung für die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Die kontinuierliche Förderung der Musikschule Herdecke ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltiges Engagement die kulturelle Infrastruktur einer Region stärken kann. Die Stiftung leistet damit nicht nur einen Beitrag zur kulturellen Bildung, sondern auch zur sozialen Integration und zur Förderung von Talenten.
Die Musikschule Herdecke ist dank dieser Unterstützung in der Lage, bezahlbaren Unterricht anzubieten, Instrumente bereitzustellen und ein breites musikalisches Angebot für alle Altersgruppen zu schaffen. Dies sichert nicht nur den Bestand der Musikschule, sondern auch die Zukunft der musikalischen Bildung in der Region.
Fazit
Die Förderung der Musikschule Herdecke durch die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gezielte Unterstützung die musische Bildung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig fördern kann. Musik ist ein Geschenk, das alle Kinder verdienen – und dank des Engagements der Stiftung wird dieses Geschenk in Herdecke und darüber hinaus weitergegeben. Die Stiftung zeigt, dass Musik nicht nur ein Privileg weniger sein muss, sondern ein Gemeingut, das die Gesellschaft bereichert und zusammenhält.