- Sie sind hier:
- Infocenter
- > Internationaler Schubert-Wettbewerb Klavier 2025
Internationaler Schubert-Wettbewerb Klavier 2025
Förderung durch die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
Engagement der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
Unsere Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren in der Förderung von Kunst und Kultur. Mit der Unterstützung des Schubert-Wettbewerbs setzt die Stiftung ein klares Zeichen für die Bedeutung der musikalischen Nachwuchsförderung und die Pflege des kulturellen Erbes.
Ein Wettbewerb mit Tradition und Zukunft
Der internationale Schubert Wettbewerb Klavier zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen für junge Pianistinnen und Pianisten weltweit. Er blickt auf eine lange Tradition zurück, wird im Herzen des Ruhrgebiets ausgetragen und hat sich als Sprungbrett für viele erfolgreiche Musikerinnen und Musiker etabliert.
Der Wettbewerb wird weltweit in den Kategorien „Klavier“ sowie „LiedDuo“ ausgelobt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Künstlerinnen und Künstler der internationalen Spitzenklasse bei ihrem Karriere-Einstieg zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt, um sich in der Interpretation der Werke Franz Schuberts zu messen.
Bereits seit 1989 fördert unsere Stiftung den Schubert-Wettbewerb in Dortmund. Im Jahr 2009 wurde mit unserer Unterstützung der LiedDuo-Wettbewerb ins Leben gerufen, der alle zwei Jahr mit dem Margarete Dörken Preis ausgezeichnet wird.
Der international anerkannte und renommierte Wettbewerb findet in einem zweijährigen Turnus im Wechsel der beiden Kategorien Klavier und LiedDuo statt.
Preisgelder unterstützen beim Karrierestart
Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält stets den “Werner Richard - Dr. Carl Dörken Preis”, der nicht nur mit
€ 10.000 Preisgeld dotiert ist.
Er beinhaltet auch eine eigene CD-Produktion und -Vermarktung, die von unserer Stiftung mit weiteren € 10.000 gefördert wird. Diese Aufnahme bietet eine einzigartige Chance, das eigene Repertoire einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Karriere als professionelle:r Musikerin oder Musiker weiter voranzutreiben.
Neben dem 1. Preis unserer Stiftung werden weitere Preise ausgelobt:
2. Preis – Preis der Kulturstiftung Dortmund / Preisgeld: 8.000 EUR
3. Preis – Preis der Stadt Dortmund / Preisgeld: 5.000 EUR
Publikumspreis – Preis der Sparkasse Dortmund / Preisgeld: 2.000 EUR
Matinee der Preisträger:innen: Ein musikalischer Höhepunkt
Der 15. Internationale Schubert-Wettbewerb Klavier findet seinen Abschluss in einer festlichen Matinee der Preisträger:innen am 30. März 2025, bei der auch die Preise übergeben werden.
Die Matinee ist nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung für die herausragenden Leistungen der jungen Künstlerinnen und Künstler.
Einladung an Musikbegeisterte
Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, den Internationalen Schubertwettbewerb Klavier 2025 zu verfolgen und die jungen Talente zu unterstützen. Der Wettbewerb verspricht spannende Darbietungen und unvergessliche musikalische Momente. Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung und der Internationale Schubert-Wettbewerb Klavier freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und auf viele begeisternde musikalische Leistungen im Jahr 2025.