Willkommen bei der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
ab dem 28.03.2025
2HOCH4 - Studierende der HBK Essen
Galerie
ab dem 22.05.2025
Gesichter und Horizonte - Zwischen Innen- und…
Galerie
Freitag, 30.05.2025.
30. Mai - Neues Programm!
Weitere Veranstaltungen
Samstag, 28.06.2025. Beginn um 14:00
Skulpturenpark Ruhr 2025
Galerie
Weitere Veranstaltungen / Konzerte
Samstag, 28.06.2025 Beginn um 14:00
Skulpturenpark Ruhr 2025
Unsere zweite Ausstellung „Skulpturenpark Ruhr 2025“ an der Wetterstraße in Herdecke mit Blick auf den Harkortsee....Mehr
Freitag, 25.07.2025 Beginn um 19:00
Papier II - Gastausstellung des WKB (Westdeutscher Künstlerbund)
Gastausstellung...Mehr
Samstag, 13.09.2025 Beginn um 19:00
JugendJazzOrchester und Preisträger 2024
Es spielen die Preisträger und Preisträgerinnen des zurückliegenden NRW-Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“, die für ihre herausragenden Leistungen Förderpreise der Werner Richard – Dr. Carl Dörken...Mehr
Sonntag, 14.09.2025 Beginn um 17:00
Meredith Wohlgemuth, Jinhee Park
Meredith Wohlgemuth ist eine amerikanische Sopranistin, die ihren Master of Music in Vocal Arts an der Juilliard School abgeschlossen hat und weiterhin bei Marlena Malas studiert.
Im Juni 2022...Mehr
Die OPAL-Künstlergruppe entstand 2011 aus der langjährigen Zusammenarbeit von Johannes Keller und Hans-Christian Neumann. Mit Daniel Reimer gründeten sie eine Gruppe, um gemeinsam an konkreter und...Mehr
Samstag, 27.09.2025 Beginn um 19:00
Joachim Król „Goethes Urfaust“
Schon als dreiundzwanzigjähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin...Mehr
Samstag, 04.10.2025 Beginn um 19:00
Jakob Manz Project
Kaum zu glauben, dass der erst Anfang 20 ist. So oder so ähnlich dürften es viele denken, die Jakob Manz mit seiner Band The Jakob Manz Project zum ersten Mal live erleben. Derart abgeklärt, direkt...Mehr
Sonntag, 05.10.2025 Beginn um 17:00
Samhita Music| Indien, Deutschland
Samhita, das sind 16 Musikerinnen und Musiker und der Komponist und Dirigend Pascal Hahn. Einige der Musiker und auch Pascal waren vor 10 Jahren Stipendiaten unserer Stiftung und kommen nun mit einem...Mehr
Sonntag, 12.10.2025 Beginn um 17:00
Arcis Saxophon Quartett
Das Arcis Quartett zählt heute zu den weltweit aktivsten klassischen Ensembles. Ob auf dem höchsten Pass von Ecuador, mitten in der Wüste Saudi-Arabiens, auf einem Felsen im amerikanischen Atlantik...Mehr
Sonntag, 26.10.2025 Beginn um 17:00
Nereus Quartet
Das Nereus Klavierquartett wurde 2021 gegründet. Die vier Musiker:innen haben sich am Koninklijk Conservatorium Brüssel kennengelernt, wo sie mit Eric Robberecht, Thomas Dieltjens, Paul de Clerck und...Mehr
Sonntag, 02.11.2025 Beginn um 17:00
Yagody | Ukraine
Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song – sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw mit Studentinnen der Theater-Fakultät gegründet hat. Die vier reisten...Mehr
Donnerstag, 13.11.2025 Beginn um 18:30
BE A PART - Freundeskreis
BE A PART - nehmen wir wörtlich!
Lernt unsere Stiftung einmal ganz anders kennen und werft einen Blick hinter die Kulissen.
Manche von euch sind uns schon lange verbunden, andere entdecken uns...Mehr
Sonntag, 16.11.2025 Beginn um 17:00
Lionel und Demian Martin
Als jüngster Teilnehmer gewann Lionel Martin 2022 in Hannover den Wettbewerb „Ton & Erklärung“ und wurde von der Landesmusikakademie Baden-Württemberg mit dem Bruno-Frey Preis ausgezeichnet. Beim...Mehr
Samstag, 22.11.2025 Beginn um 19:00
Preisträgerkonzert Westf. van Bremen Klavierwettbewerb
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Westfälischen van Bremen Klavierwettbewerbs kommen aus ganz NRW. Die Kinder und Jugendlichen treten in vier Altersgruppen im Alter von 8 bis 21 Jahren...Mehr
Sonntag, 23.11.2025 Beginn um 14:00
Tiny Bridges „Supermusik“ Glokale Welthits oder Den Song kennt doch jeder!?
Überall gibt es sie: Sogenannte Welthits, die vermeintlich „alle“ kennen. Yellow Submarine, Ederlezi oder Üsküdar’a – Melodien die noch ewig in den Ohren bleiben. Bei genauerem Hinhören merkt man...Mehr
Samstag, 29.11.2025 Beginn um 19:30
Städt. Gesamtschule Iserlohn „Big Band Music at its best“
Im Jahre 1998 begann die Erfolgsgeschichte des Musikschwerpunktes an der Städtischen Gesamtschule Iserlohn. In den vergangenen 27 Jahren haben viele Schülerinnen und Schüler ein Instrument erlernt,...Mehr
Sonntag, 30.11.2025 Beginn um 17:00
Mona Kuribayashi
Mona Kuribayashi wurde 2002 in Tokio/Japan geboren. Derzeit studiert sie bei Prof. Andreas Frölich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in Aachen.
Ihre Klavierausbildung begann sie 2006 bei...Mehr
Sonntag, 07.12.2025 Beginn um 17:00
Lydie Auvray | Frankreich
Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie...Mehr
Sonntag, 14.12.2025 Beginn um 17:00
Bridges Kammerorchester
Seit 5 Jahren komponiert das Bridges Kammerorchester aus Frankfurt am Main als composing orchestra sein eigenes Konzertrepertoire. Mit seinem weihnachtlichen Konzert lädt es unter musikalischer...Mehr
Sonntag, 18.01.2026 Beginn um 17:00
Hanke Brothers
Vielfalt, Experimentierfreude, das Ausloten neuer Grenzen, das ist das Lebenselixier der Brüder. Fabian, Jonathan, Lukas, David spielen Tuba, Klavier, Bratsche, Blockflöte. Jeder von ihnen tut es auf...Mehr
Samstag, 31.01.2026 Beginn um 19:00
Klangwelten Duo | Camila Ronza Band
Das „Klangwelten Duo“ Anna und Carlotta haben sich während ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste und der gemeinsamen Zeit im Auswahlensemble „Landes Jugend Jazz Orchester NRW“...Mehr
Sonntag, 01.02.2026
Junge Kunst - FHS Schülerinnen und Schüler
Die Friedrich Harkort Schule freut sich, in der Dr. Carl Dörken Galerie künstlerische Arbeiten aus verschiedenen Kunst-Kursen, wie z.B. dem Differenzierungskurs für Kunst & Design, dem...Mehr
Donnerstag, 05.02.2026 Beginn um 18:30
BE A PART - Freundeskreis
BE A PART - nehmen wir wörtlich!
Lernt unsere Stiftung einmal ganz anders kennen und werft einen Blick hinter die Kulissen.
Manche von euch sind uns schon lange verbunden, andere entdecken uns...Mehr
Sonntag, 08.02.2026 Beginn um 17:00
Darius Preuß, János Palojtay
Darius Preuß, 2004 in Bochum geboren, begann im Alter von 4 Jahren mit dem Violinspiel bei Yeling Yuan an der Musikschule Herne, danach bei Benjamin Ramirez in Köln. Seit 2024 ist er Teil des...Mehr
Sonntag, 15.02.2026 Beginn um 17:00
Ulla van Daelen & friends „World of spices“| International
Feurig gewürzte Musik hat Harfenistin und Komponistin Ulla van Daelen mit ihrem Trio und dem türkischen Klarinettisten Selcuk Sahinoglu im Gepäck. Die Düfte des Orients, irische Küsten und...Mehr
Samstag, 21.02.2026 Beginn um 18:00
Jazz@undesigned - Das Konzert
Wie schon in den Vorjahren haben sich wieder sehr viele, qualitativ überragende Ensembles um ein gut dotiertes Auftrittsstipendium der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung beworben.
Trotz der...Mehr
Sonntag, 22.02.2026 Beginn um 17:00
Anaëlle Tourret, Brieuc Vourch
Anaëlle Tourret studiert bis 2017 bei Xavier de Maistre, GhislainePetit-Volta und Nicolas Tulliez. Bereits 2015 gewinnt sie Preise beiinternationalen Wettbewerben, 2016 erhält sie den Förderpreis der...Mehr
Sonntag, 08.03.2026 Beginn um 11:00
Juri Tetzlaff und PROFIVE Quintett „Peter und der Wolf“
Das ENSEMBLE ProFive und KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff präsentieren eine neue Fassung des beliebten Klassikers „Peter und der Wolf“ für die ganze Familie.
Die Musik ist weltberühmt und die...Mehr
Samstag, 21.03.2026 Beginn um 19:00
Soundrise Quartet
Mitreißende Rhythmen, fliegende Melodien, mystische Momente!
Inspiriert von verschiedensten Musikstilen entsteht der einzigartige Klang des SOUNDRISE QUARTET. Durch die außergewöhnliche Besetzung...Mehr
Sonntag, 22.03.2026 Beginn um 17:00
NOVO Quartet
Das 2018 in Kopenhagen gegründete NOVO Quartet ist eines der vielversprechendsten Ensembles der höchst lebendigen skandinavischen Musik-Szene.
Allein im Jahr 2023 gewann das junge Streichquartett...Mehr
ab dem 27.03.2026
Gruppenausstellung „Chromophobia“
Nicht Angst vor Farben, wie es der ironische Ausstellungstitel suggeriert, sondern die absolute Lust auf das abenteuerliche Agieren mit Farben treibt die auch international aktiven Künstlerinnen und...Mehr
Sonntag, 29.03.2026 Beginn um 17:00
Irish Heartbeat Festival | Irland
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende...Mehr
Sonntag, 12.04.2026 Beginn um 17:00
Nomfusi | Südafrika
Die gigantische Afrosoul-Stimme aus Südafrika.
Nomfusi ist eine mehrfach nominierte Afrosoul-Sängerin aus Südafrika. Wo die zierliche Sängerin das Mikrofon in die Hand nimmt, sind Superlative nicht...Mehr
Samstag, 18.04.2026 Beginn um 19:00
Simon Oslender Trio
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020) und „Peace Of Mind“ (2022) auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein...Mehr
Sonntag, 19.04.2026 Beginn um 17:00
Trio Capriccio
Das Trio Capriccio wurde 2023 gegründet. Sein Name leitet sich vom italienischen Wort “Capriccio” ab, das „Laune“ bedeutet.Bereits kurz nach seiner Gründung wurde das Trio Preisträger beim...Mehr
Samstag, 25.04.2026 Beginn um 19:00
Stefan Wilkening, Maria Reiter „Don Quijote - oder die Verzauberung der Welt“
Nach ihm sind Plätze benannt, Straßen, Lokale, es existieren viele Büsten, Gemälde und Denkmäler von ihm, er prangt auf der spanischen 2-Euromünze mit seiner Lanze, vor assistierenden Windmühlen. Er...Mehr
Samstag, 16.05.2026 Beginn um 19:00
Michael Wollny, Emile Parisien
Der deutsche Pianist Michael Wollny und der französische Sopransaxofonist Emile Parisien sind Brüder im Geiste. Beide gelten zweifellos als stil-prägende Vertreter ihrer Instrumente – im Jazz und...Mehr
Sonntag, 17.05.2026 Beginn um 17:00
Maximilian Kromer - Klavier | 1. Preisträger XV. Intern. Schubert-Klavierwettbewerb Dortmund 2025
Maximilian Kromer ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie des Musikvereins und Konzerthauses Wien, des Rheingau...Mehr