- Sie sind hier:
- Werner Richard Saal
- > Anaëlle Tourret, Brieuc Vourch
Anaëlle Tourret, Brieuc Vourch
Anaëlle Tourret studiert bis 2017 bei Xavier de Maistre, Ghislaine
Petit-Volta und Nicolas Tulliez. Bereits 2015 gewinnt sie Preise bei
internationalen Wettbewerben, 2016 erhält sie den Förderpreis der De
Bruycker Stiftung. Sie spielt regelmäßig Solo-Konzerte, Kammermusik
und Harfenkonzerte, z.B. mit dem Sinfonischen Orchester Riga oder
dem Orchestre National des Jeunes d’Ile de France. Regelmäßig ist sie
Solo-Harfenistin renommierter Orchester wie dem Orchestre Prométhée,
Orchestre Philharmonique de Radio-France, NDR Elbphilharmonie
Orchester, Helsingborg Symphonic Orchestra und arbeitet dabei mit
Dirigenten wie Esa-Pekka Salonen, Christoph Eschenbach, Thomas
Hengelbrock, Vassili Petrenko, Kent Nagano und Eugene Tzigane.
Brieuc Vourch wurde in Paris geboren und besuchte bereits im Alter von
13 Jahren die berühmte Juilliard School of Music in New York in der Klasse
von Itzhak Perlman. Später setzte er seine Ausbildung bei Boris Kuschnir
(Wien) und Daniel Gaede (Nürnberg) fort. Künstlerische Impulse erhielt
er zudem von Thomas Brandis, Milan Šetena, Frank-Peter Zimmermann
und Leonidas Kavakos. Als Solist, Konzertmeister und Kammermusiker
hat er u.a. mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg, Copenhagen
Philharmonic Orchestra, mit Frans Helmerson, Nobuko Imai, Mihaela
Martin, Tanja Tetzlaff oder Mojca Erdmann zusammengearbeitet. Als
Gewinner mehrerer internationaler Wettbewerbe tritt er regelmäßig in den
renommiertesten Sälen wie St. Martin-in-the-fields London, dem Grand
Theatre Shanghai oder der Alice Tully Hall New York auf.
Anaëlle Tourret - Harfe | Brieuc Vourch - Violine
Béla Bartók [1881 - 1945]
Sechs Rumänische Volkstänze Sz. 56 (Bearb. für Violine und Harfe von A. Tourret)
Johann Sebastian Bach [1685 - 1750]
Sonate g-moll BWV 1020 (Bearb. für Violine und Harfe von B. Vourch)
Henriette Renié [1875 - 1956]
Légende, d‘après ‚Les Elfes‘ de Leconte de Lisle (Harfe solo)
**********
Camille Saint-Saëns [1835 - 1921]
Fantasie für Violine und Harfe op. 124
Frédéric Chopin [1810 - 1849]
Nocturne Nr. 20 cis-moll op. posth. (Bearb. für Violine und Harfe von A. Tourret und B. Vourch)
Henri Vieuxtemps [1820 - 1881]
Souvenirs d‘Amérique op. 17 (Bearb. für Violine und Harfe von A. Tourret)
Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen