- Sie sind hier:
- Werner Richard Saal
- > Lionel und Demian Martin
Lionel und Demian Martin
Als jüngster Teilnehmer gewann Lionel Martin 2022 in Hannover den Wettbewerb „Ton & Erklärung“ und wurde von der Landesmusikakademie Baden-Württemberg mit dem Bruno-Frey Preis ausgezeichnet. Beim Internationalen Wettbewerb ‚Perusia Harmonica‘ gewann er den 1. Preis. Seit 2017 ist er Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung. Gemeinsam mit der berühmten Geigerin konzertierte er bereits in den großen Konzertsälen der Welt (Elbphilharmonie, Berliner Philharmonie, Wiener Konzertverein, KKL Luzern, Teatro Colón Buenos Aires und Carnegie Hall New York). Er konzertiert mit namhaften Orchestern und gibt Rezitale bei renommierten Festivals (Lucerne Festival, Oberstdorfer Musiksommer, Beethovenfest Bonn). Gemeinsame Konzerte mit seinem Bruder, dem Pianisten Demian Martin, von SWR, WDR und von ARTE ausgestrahlt, zeichnen sich besonders durch die Fähigkeit des Duos, „auf Melodien-Zuruf“ des Publikums aus dem Stehgreif zu improvisieren, aus.
Seit Demian Martin im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen begann, improvisiert und komponiert er Musik. Heute gehört Improvisation auf Zuruf des Publikums und in beliebigen Genres zu seinen Aufritten, ebenso wie Konzertmoderation und kabarettistische Formate. Sein Klavierstudium begann er 2017 bei Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck, das er 2021 abschloss. Es folgte ein Filmmusik- und Sounddesign-Projektstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Derzeit studiert er Künstlerische Klavierimprovisation im Master bei Prof. Noam Sivan an der HMDK Stuttgart, wobei ihn das Erasmus-Programm für ein Jahr in die Improvisationsklasse von Prof. Jean-François Zygel am Conservatoire de Paris geführt hat.
Lionel Martin - Violoncello
Demian Martin - Klavier
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur op. 102/1
Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
Sonate für Violoncello und Klavier d-moll op. 40
**********
Sergej Rachmaninoff (1873 – 1943)
Sonate für Violoncello und Klavier g-moll op. 19
Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen