Maximilian Kromer - Klavier | 1. Preisträger XV. Intern. Schubert-Klavierwettbewerb Dortmund 2025
Maximilian Kromer ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie des Musikvereins und Konzerthauses Wien, des Rheingau Musikfestivals, des Festival de Paques in Aix-en-Provence, des Enescu Festivals in Bukarest oder der Mozartwoche in Salzburg. Im März 2025 gewann er den renommierten Internationalen Schubert Wettbewerb in Dortmund und überzeugte die hochkarätige Jury mit seinen Interpretationen einiger der wichtigsten Klavierwerke Franz Schuberts. In jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, trat er anschließend sein Vorbereitungsstudium in der Klasse von Prof. Noel Flores an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien an und setzte ab 2013 seine Ausbildung bei Prof. Martin Hughes bis 2021, bei Prof. Anna Malikova bis 2023, fort. Seit einigen Jahren steht ihm Alexei Kornienko als Mentor musikalisch zur Seite. Der junge Pianist kann auf zahlreiche Konzerte mit herausragenden musikalischen Partnern wie Rolando Villazón, Daniel Müller-Schott, Timothy Ridout und vielen mehr zurückblicken.
In der Spielzeit 24/25 erlebt man Kromer beim Adventwochenende der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Eine Tournee führt den begeisterten Kammermusiker auch auf diverse renommierte Bühnen Italiens, welche er mit dem aufstrebenden italienischen Cellisten Ettore Pagano teilt. In der vorherigen Saison feierte Kromer sein solistisches Debut im Goldenen Saal des Musikvereins Wien mit dem Klavierkonzert in G-Dur von Maurice Ravel und hielt seine erste USA Tournee mit Liederabenden in Butler, Pennsylvania und New York City, gemeinsam mit Daniel Gutmann, ab.
Maximilian Kromer - Klavier
Das Programm beinhaltet Werke von Franz Schubert und Franz Liszt der Preisträger-CD des Schubert-Wettbewerbs, die voraussichtlich im Herbst 2025 eingespielt wird:
Franz Schubert (1797 – 1828)
Valses Nobles D969
Fantasie C-Dur op. 15 D 760 „Wandererfantasie“
Franz Liszt (1811 – 1886)
Ausgewählte Liedbearbeitungen von Franz Liszt zu Schubert-Liedern
Auszüge aus Soirées de Vienne
Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen