Die Stiftung

Allgemeines zur StiftungKontakt | StiftungsteamVorstand | GremienStifter | GründungHistorieFinanzenSatzung

Förderung

FörderantragKlassik-StipendiumWettbewerb Jazz@undesignedMusikKunst | KulturWissenschaftDenkmalschutzSport | Bildung | VölkerverständigungJugend-/Altenhilfe | SozialesFörderbeispiele

Werner Richard Saal

Veranstaltungen SaalEintrittskartenEintrittspreiseProgrammheftKlassik-AbonnementGutscheinNewsletterAnfahrtAllgemeines | NutzungsanfrageKontakt

Dr. Carl Dörken Galerie

Ausstellungen | VeranstaltungenBesuchsinfosNewsletterVideoclip zur GalerieKUNSTPAUSEFörderung | GastausstellungSammlung | KatalogAllgemeines zur GalerieAusstellungsarchiv
20.09.2024 Sense of Space - Achim Zeman07.09.2024 Skulpturenpark - Dagmar Dörken | Markus Karstieß | Gereon Krebber05.07.2024 Gastausstellung FARBE SATT - Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING e.V.22.03.2024 FarbenReich - Werke aus der Stiftungssammlung23.02.2024 Gastausstellung EINE ERDE - Grundschule Schraberg Projektwoche06.10.2023 ZWISCHEN FARB- & RAUMGEBILDEN - Frauke Dannert | Michael Dekker24.03.2023 EXPERIMENTIERFELD FARBE - Bernd Mechler | Magnus von Stetten10.02.2023 Gastausstellung TIEF SEHEN - Werner Richard Schule Projektwoche23.09.2022 SCHWARZ MALEN - Werke aus der stiftungseigenen Sammlung10.07.2022 Gastausstellung Skulpturen - Jürgen Mans | Knut Waschkau | Manfred Holtkamp25.03.2022 BilderWelten - Bernd Damke | Manfred Vogel04.02.2022 Gastausstellung - Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche19.09.2021 Im Kosmos der Farben - 10 Jahre Dr. Carl Dörken Galerie27.09.2020 Passage ROT Vom Schein und Raum der Farbe - Rita Rohlfing07.02.2020 Photogra-Wie - Photographische Wirklichkeiten konkret27.09.2019 MALEREI#2019 - Studierende der Uni Siegen02.08.2019 Gastausstellung LICHT ECHT – ausgewählte Werke Westdeutscher Künstlerbund22.03.2019 In anderen Gefilden - Sybille Hassinger | Silke Leverkühne21.09.2018 Für eine lebendige Kultur - 30 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung15.07.2018 Gastausstellung Positionen der Farbe - Werke des Kunstvereins art-EN-reich09.03.2018 Die Farbe ist lebendig (Paul Cezanne) - Sammlungsausstellung der Stiftung24.09.2017 Essenz des Machens - Jörg Bürkle | Antje Hassinger09.07.2017 Gastausstellung - Werke des Wittener Künstlerbund24.03.2017 EINS aus ZWEI - Diptychen aus der Stiftungssammlung05.02.2017 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke16.09.2016 Malerei 16 - Studierende der Kunstakademie Münster15.07.2016 Gastausstellung - Westdeutscher Künstlerbund11.03.2016 klein aber fein - Kleine Formate aus der Stiftungssammlung25.09.2015 FarbRaumBilder - Friedhelm Falke | Eva Niemann12.08.2015 Gastausstellung - Kunstpreis EN 201513.03.2015 Farbdinge - Farbräume - Werke aus der Stiftungssammlung26.09.2014 Farbe vermuten - Jan Kolata15.08.2014 Gastausstellung - Heimat- und Verkehrsverein Herdecke07.03.2014 Bestimmte Farben - Malerei von Willi Otremba27.09.2013 Die Möglichkeit der Malerei - Raymund Kaiser | H.H. Zimmermann01.03.2013 Von Farbe bis Farbe - Jubiläum 25 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung21.09.2012 Malerei, Grafik und Fotografie - Studierende der TU Dortmund02.03.2012 system und zufall - Norbert Thomas16.09.2011 RELATIONEN - Walther Hellenthal08.05.2011 Andrea Behn | Sofia Kouldakidou | Susanne Stähli04.03.2011 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke24.09.2010 Form - Farbe - Wahrnehmung - Rudolf Vombek06.03.2010 Farbe als Farbe - Eröffnung der Dr. Carl Dörken Galerie
Kontakt

Infocenter

AktuellesVeranstaltungsserviceGalerie-BesuchLogo-DownloadTeam | Kontakt | StiftungArchiveImpressum | DatenschutzSuchePresse
http://schema.org/EventScheduled Meredith Wohlgemuth ist eine amerikanische Sopranistin, die ihren Master of Music in Vocal Arts an der Juilliard School abgeschlossen hat und weiterhin bei Marlena Malas studiert. Im Juni 2022 gewann Meredith mit der Pianistin Jinhee Park den ersten…
Werner Richard Saal
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung stiftung@doerken.de 1987-08-20
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard 1916-05-30 1987-12-27
Meredith Wohlgemuth, Jinhee Park

Meredith Wohlgemuth, Jinhee Park

Aus der Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungsbeginn:
14.09.2025 Beginn um 17:00

Meredith Wohlgemuth ist eine amerikanische Sopranistin, die ihren Master of Music in Vocal Arts an der Juilliard School abgeschlossen hat und weiterhin bei Marlena Malas studiert.

Im Juni 2022 gewann Meredith mit der Pianistin Jinhee Park den ersten Preis beim Concours Musical International de Montreal. Im Januar 2022 war Meredith Teil von Renée Flemings SongStudio und gab ihr Debüt in der Carnegie Hall. Meredith Wohlgemuth ist eine Gewinnerin der Metropolitan Opera Competition 2023 und des Dortmunder Schubert LiedDuo-Wettbewerbs 2023.

Im Rahmen der Saison 2022/23 gab Meredith ihr europäisches Operndebüt sowie sechs Rollendebüts an der Staatsoper Hannover. Im August 2023 sang Meredith die Rolle der Ilia beim Aspen Music Festival and School als Renée Fleming Artist. An der Staatsoper Hannover singt sie in 24/25 u.a. die Rolle der Sophie in Der Rosenkavalier, Tytania in Ein Sommernachtstraum, Giulietta in I Capuleti e i Montecchi und Gretel in Hänsel und Gretel. Außerdem wird sie diesen Herbst Bruckners Te Deum mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Dirigenten Pietari Inkinen singen. Im März 2025 gab sie einen Liederabend im Rahmen der Schubertíada-Liederreihe im Palau in Barcelona.

Die Pianistin Jinhee Park ist eine dynamische Künstlerin, die sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre Leidenschaft für die Musik auszeichnet und über ein breites Spektrum an Erfahrung sowohl im Gesangs- als auch Instrumentalbereich verfügt.

 

Meredith Wohlgemuth - Sopran
Jinhee Park - Klavier

Franz Schubert (1797 – 1828)
Suleika II op. 31 D.717
Robert Schumann (1810 – 1856)
Lied der Suleika aus “Myrthen” op. 25

Arnold Schönberg (1874 – 1951)
Vier Lieder op. 2

Franz Schubert (1797 – 1828)
Auf dem See, D.543

Arnold Schönberg (1874 – 1951)
Vier Lieder, op. 2

Rebecca Clark (1886 – 1979)
The Seal Man

Anton Webern (1883 – 1945)
Drei Lieder, op. 25

Alban Berg (1885 - 1935)
Sieben Frühe Lieder

**********
Edvard Grieg (1843 – 1907)
Sechs Lieder op. 48

Hugo Wolf (1860 – 1903)
Goethe-Lieder
Mignon-Lieder

Richard Strauss (1864 – 1949)
Drei Lieder der Ophelia op. 67

Edvard Grieg (1843 – 1907)
Sechs Lieder op. 48


Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen