Die Stiftung

Allgemeines zur StiftungKontakt | StiftungsteamVorstand | GremienStifter | GründungHistorieFinanzenSatzung

Förderung

FörderantragKlassik-StipendiumWettbewerb Jazz@undesignedMusikKunst | KulturWissenschaftDenkmalschutzSport | Bildung | VölkerverständigungJugend-/Altenhilfe | SozialesFörderbeispiele

Werner Richard Saal

Veranstaltungen SaalEintrittskartenEintrittspreiseProgrammheftKlassik-AbonnementGutscheinNewsletterAnfahrtAllgemeines | NutzungsanfrageKontakt

Dr. Carl Dörken Galerie

Ausstellungen | VeranstaltungenBesuchsinfosNewsletterVideoclip zur GalerieKUNSTPAUSEFörderung | GastausstellungSammlung | KatalogAllgemeines zur GalerieAusstellungsarchiv
20.09.2024 Sense of Space - Achim Zeman07.09.2024 Skulpturenpark - Dagmar Dörken | Markus Karstieß | Gereon Krebber05.07.2024 Gastausstellung FARBE SATT - Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING e.V.22.03.2024 FarbenReich - Werke aus der Stiftungssammlung23.02.2024 Gastausstellung EINE ERDE - Grundschule Schraberg Projektwoche06.10.2023 ZWISCHEN FARB- & RAUMGEBILDEN - Frauke Dannert | Michael Dekker24.03.2023 EXPERIMENTIERFELD FARBE - Bernd Mechler | Magnus von Stetten10.02.2023 Gastausstellung TIEF SEHEN - Werner Richard Schule Projektwoche23.09.2022 SCHWARZ MALEN - Werke aus der stiftungseigenen Sammlung10.07.2022 Gastausstellung Skulpturen - Jürgen Mans | Knut Waschkau | Manfred Holtkamp25.03.2022 BilderWelten - Bernd Damke | Manfred Vogel04.02.2022 Gastausstellung - Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche19.09.2021 Im Kosmos der Farben - 10 Jahre Dr. Carl Dörken Galerie27.09.2020 Passage ROT Vom Schein und Raum der Farbe - Rita Rohlfing07.02.2020 Photogra-Wie - Photographische Wirklichkeiten konkret27.09.2019 MALEREI#2019 - Studierende der Uni Siegen02.08.2019 Gastausstellung LICHT ECHT – ausgewählte Werke Westdeutscher Künstlerbund22.03.2019 In anderen Gefilden - Sybille Hassinger | Silke Leverkühne21.09.2018 Für eine lebendige Kultur - 30 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung15.07.2018 Gastausstellung Positionen der Farbe - Werke des Kunstvereins art-EN-reich09.03.2018 Die Farbe ist lebendig (Paul Cezanne) - Sammlungsausstellung der Stiftung24.09.2017 Essenz des Machens - Jörg Bürkle | Antje Hassinger09.07.2017 Gastausstellung - Werke des Wittener Künstlerbund24.03.2017 EINS aus ZWEI - Diptychen aus der Stiftungssammlung05.02.2017 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke16.09.2016 Malerei 16 - Studierende der Kunstakademie Münster15.07.2016 Gastausstellung - Westdeutscher Künstlerbund11.03.2016 klein aber fein - Kleine Formate aus der Stiftungssammlung25.09.2015 FarbRaumBilder - Friedhelm Falke | Eva Niemann12.08.2015 Gastausstellung - Kunstpreis EN 201513.03.2015 Farbdinge - Farbräume - Werke aus der Stiftungssammlung26.09.2014 Farbe vermuten - Jan Kolata15.08.2014 Gastausstellung - Heimat- und Verkehrsverein Herdecke07.03.2014 Bestimmte Farben - Malerei von Willi Otremba27.09.2013 Die Möglichkeit der Malerei - Raymund Kaiser | H.H. Zimmermann01.03.2013 Von Farbe bis Farbe - Jubiläum 25 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung21.09.2012 Malerei, Grafik und Fotografie - Studierende der TU Dortmund02.03.2012 system und zufall - Norbert Thomas16.09.2011 RELATIONEN - Walther Hellenthal08.05.2011 Andrea Behn | Sofia Kouldakidou | Susanne Stähli04.03.2011 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke24.09.2010 Form - Farbe - Wahrnehmung - Rudolf Vombek06.03.2010 Farbe als Farbe - Eröffnung der Dr. Carl Dörken Galerie
Kontakt

Infocenter

AktuellesVeranstaltungsserviceGalerie-BesuchLogo-DownloadTeam | Kontakt | StiftungArchiveImpressum | DatenschutzSuchePresse
http://schema.org/EventScheduled Das Nereus Klavierquartett wurde 2021 gegründet. Die vier Musiker:innen haben sich am Koninklijk Conservatorium Brüssel kennengelernt, wo sie mit Eric Robberecht, Thomas Dieltjens, Paul de Clerck und Nicolas Dupont gearbeitet haben. Sie studieren…
Werner Richard Saal
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung stiftung@doerken.de 1987-08-20
Wetterstraße 60, Herdecke, +49233063295, Nordrhein-Westfalen, DE
Werner Richard 1916-05-30 1987-12-27
Nereus Quartet
Aus der Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungsbeginn:
26.10.2025 Beginn um 17:00

Das Nereus Klavierquartett wurde 2021 gegründet. Die vier Musiker:innen haben sich am Koninklijk Conservatorium Brüssel kennengelernt, wo sie mit Eric Robberecht, Thomas Dieltjens, Paul de Clerck und Nicolas Dupont gearbeitet haben. Sie studieren Kammermusik im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei den Professoren Gerhard Vielhaber, Anthony Spiri und David Quiggle. Sie konzertierten beim Festival Midis-Minimes, Festival Karreveld Classic, Festival Maritime Classique, Festival Classique Ici, Musikinstrumentenmuseum (Brüssel), beim Festival Concerts en nos Villages, in Vouillé (Frankreich), im Kloster Frenswegen (Deutschland) und beim Festival Zomer van Sint-Pieter in Leuven. Sie waren Finalisten des Supernova-Wettbewerbs 2023 in Belgien, der vom Klarafestival organisiert wird.

Das Nereus Quartet wurde ausgewählt, um im Jahr 2021/2022 am fortgeschrittenen Kammermusikkurs des Orpheus Instituts (Gent) teilzunehmen, wodurch sie die Möglichkeit hatten mit Amy Norrington, Piet Kuijken, Paul de Clerck und Tony Nys zu arbeiten. Im Jahr 2022 arbeiteten sie zusäzlich mit Markus Becker, Martha Biljsma und Oliver Wille an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

In den Jahren 2021 und 2022 nahmen sie als Stipendiaten an der Intern. Sommerakademie für Kammermusik in Niedersachsen teil. Im Jahr 2021 erhielten sie außerdem ein Stipendium für einen von ARAM organisierten Meisterkurs in Poitou, Frankreich, wo sie von Josef Klusoň, Eric Robberecht und Guy Danel weitere Impulse erhielten.

 

Nereus Quartet
Christina Tsakalidou - Violine
Joana Revez Mendonça - Viola
Sebastián Rodriguez Tapia - Violoncello
José Miguel Borges - Klavier

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756– 1791)
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV 493

Joaquin Turina (1882 - 1949)
Klavierquartett a-moll op. 67

**********
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klavierquartett g-moll op. 25


Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen