Die Stiftung

Allgemeines zur StiftungKontakt | StiftungsteamVorstand | GremienStifter | GründungHistorieFinanzenSatzung

Förderung

FörderantragKlassik-StipendiumWettbewerb Jazz@undesignedMusikKunst | KulturWissenschaftDenkmalschutzSport | Bildung | VölkerverständigungJugend-/Altenhilfe | SozialesFörderbeispiele

Werner Richard Saal

Veranstaltungen SaalKarten reservieren | stornierenEintrittProgrammheftKlassik-AbonnementGutscheinNewsletterAnfahrtAllgemeines | NutzungsanfrageKontakt

Dr. Carl Dörken Galerie

Ausstellungen | VeranstaltungenBesuchsinfosNewsletterVideoclip zur GalerieKUNSTPAUSEFörderung | GastausstellungSammlung | KatalogAllgemeines zur GalerieAusstellungsarchiv
20.09.2024 Sense of Space - Achim Zeman07.09.2024 Skulpturenpark - Dagmar Dörken | Markus Karstieß | Gereon Krebber05.07.2024 Gastausstellung FARBE SATT - Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING e.V.22.03.2024 FarbenReich - Werke aus der Stiftungssammlung23.02.2024 Gastausstellung EINE ERDE - Grundschule Schraberg Projektwoche06.10.2023 ZWISCHEN FARB- & RAUMGEBILDEN - Frauke Dannert | Michael Dekker24.03.2023 EXPERIMENTIERFELD FARBE - Bernd Mechler | Magnus von Stetten10.02.2023 Gastausstellung TIEF SEHEN - Werner Richard Schule Projektwoche23.09.2022 SCHWARZ MALEN - Werke aus der stiftungseigenen Sammlung10.07.2022 Gastausstellung Skulpturen - Jürgen Mans | Knut Waschkau | Manfred Holtkamp25.03.2022 BilderWelten - Bernd Damke | Manfred Vogel04.02.2022 Gastausstellung - Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche19.09.2021 Im Kosmos der Farben - 10 Jahre Dr. Carl Dörken Galerie27.09.2020 Passage ROT Vom Schein und Raum der Farbe - Rita Rohlfing07.02.2020 Photogra-Wie - Photographische Wirklichkeiten konkret27.09.2019 MALEREI#2019 - Studierende der Uni Siegen02.08.2019 Gastausstellung LICHT ECHT – ausgewählte Werke Westdeutscher Künstlerbund22.03.2019 In anderen Gefilden - Sybille Hassinger | Silke Leverkühne21.09.2018 Für eine lebendige Kultur - 30 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung15.07.2018 Gastausstellung Positionen der Farbe - Werke des Kunstvereins art-EN-reich09.03.2018 Die Farbe ist lebendig (Paul Cezanne) - Sammlungsausstellung der Stiftung24.09.2017 Essenz des Machens - Jörg Bürkle | Antje Hassinger09.07.2017 Gastausstellung - Werke des Wittener Künstlerbund24.03.2017 EINS aus ZWEI - Diptychen aus der Stiftungssammlung05.02.2017 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke16.09.2016 Malerei 16 - Studierende der Kunstakademie Münster15.07.2016 Gastausstellung - Westdeutscher Künstlerbund11.03.2016 klein aber fein - Kleine Formate aus der Stiftungssammlung25.09.2015 FarbRaumBilder - Friedhelm Falke | Eva Niemann12.08.2015 Gastausstellung - Kunstpreis EN 201513.03.2015 Farbdinge - Farbräume - Werke aus der Stiftungssammlung26.09.2014 Farbe vermuten - Jan Kolata15.08.2014 Gastausstellung - Heimat- und Verkehrsverein Herdecke07.03.2014 Bestimmte Farben - Malerei von Willi Otremba27.09.2013 Die Möglichkeit der Malerei - Raymund Kaiser | H.H. Zimmermann01.03.2013 Von Farbe bis Farbe - Jubiläum 25 Jahre Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung21.09.2012 Malerei, Grafik und Fotografie - Studierende der TU Dortmund02.03.2012 system und zufall - Norbert Thomas16.09.2011 RELATIONEN - Walther Hellenthal08.05.2011 Andrea Behn | Sofia Kouldakidou | Susanne Stähli04.03.2011 Gastausstellung - Bürgerstiftung Herdecke24.09.2010 Form - Farbe - Wahrnehmung - Rudolf Vombek06.03.2010 Farbe als Farbe - Eröffnung der Dr. Carl Dörken Galerie
Kontakt

Infocenter

AktuellesVeranstaltungsserviceGalerie-BesuchLogo-DownloadTeam | Kontakt | StiftungArchiveImpressum | DatenschutzSuche

Klassik

Benjamin Günst, Gorka Plada
 
Sonntag, 11.05.2025 Beginn um 17:00
Benjamin Günst, Gorka Plada
Schon heute ist Benjamin Günst ein renommierter Geiger, der für seine virtuose Spieltechnik und musikalische Sensibilität bekannt ist. Geboren 2002 in Kiel, begann er im frühen Kindesalter mit dem...Mehr
 
Seongyeong Bae
 
Sonntag, 13.04.2025 Beginn um 17:00
Seongyeong Bae
Seongyeong Bae, geboren 1998 in Changwon (Südkorea), besuchte sie die Gyeongnam High School of Arts und beendete diese mit Auszeichnung. Anschließend absolvierte sie den Bachelor-Studiengang des...Mehr
 
Dianto Reed Quintet
 
Sonntag, 23.03.2025 Beginn um 17:00
Dianto Reed Quintet
Das Bläserquintett Dianto Reed aus Amsterdam besteht aus fünf jungen spanischen Musikern. Der Name der Gruppe bedeutet auf Esperanto ‚Nelke‘ als typisch mediterrane Blume und Esperanto, weil es wie...Mehr
 
Clara de Groote, Marie Sophie Hauzel
 
Sonntag, 23.02.2025 Beginn um 17:00
Clara de Groote, Marie Sophie Hauzel (Leider ausverkauft)
Vibraphon & Klavier, eine ungewöhnliche Kombination, die man eher aus dem klassisch angehauchten Jazz der 70’er Jahre kennt. Jetzt kommt eine junge Generation von Musikerinnen, die ihre...Mehr
 
Pavel Efremov
 
Sonntag, 09.02.2025 Beginn um 17:00
Pavel Efremov
Pavel Efremov, geboren 1994 in Chișinău (Republik Moldau), wurde zunächst von Segiu Mirzac am Stefan Neaga Musikkolleg seiner Heimatstadt unterrichtet. Sein Bachelorstudium absolvierte er bei Marko...Mehr
 
Alexander Wollheim, Michael Cohen Weißert
 
Sonntag, 19.01.2025 Beginn um 17:00
Alexander Wollheim, Michael Cohen Weißert
Alexander Wollheim wurde 2000 in Berlin geboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Wayne Foster-Smith. Er studierte an der Universität der Künste Berlin bei Danjulo Ishizaka und seit 2022...Mehr
 

Selektion nach Veranstaltungsreihe:
Klassik | Familie & Jugend | Weltmusik | Jazz | Weitere Veranstaltungen